Sammlung

Hinterglasbild ohne Rahmen: Christus im Kerker

Künstler/in
Entstehung
Süddeutschland
Datierung
wohl 2. Hälfte 19. Jh.
Material
Scheibe: Glas, bemalt
Maße
Gesamt: H. 15 cm, B. 10 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2009/184
Bezug
Zugang
Ankauf 2009, Privatbesitz, Erworben 2009 vom Katholischen Pfarramt St. Ursula, München

Kleine Glasscheibe, im Hochformat flächendeckend bemalt mit einer rundbogigen Mauernische in der Christus angekettet steht, angetan mit Dornenkrone und einem langen blauen Kleid. Christus in langem blauen Kleid, auf seinem Haupt mit dezentem weißen Dreistrahlnimbus sitzt eine Dornenkrone, Gesicht und Hals mit Blutstropfen. Die gefesselten Hände werden von einer quergespannten Kette gehalten, ein weiteres Kettenstück verbindet diese mit der Fußfessel. Im Hintergrund eine gemauerte Rundbogennische in Graubraun mit lachsrosa Bodenfeld.

Systematik

Hinterglasbild

Weitere Werke