Sammlung
Altar aus dem Hochschloss Pähl bei Weilheim (Gemälde)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1400
- Material
- Öl auf Goldgrund auf Leinwand auf Holz
- Maße
- siehe Unternummern:
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 2377
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1857, Xaver Kratzer, Beuerberg
BV038428270
Zum Objekt: Hanno-Walter Kruft, Zur Herkunftsbestimmung des Pähler Altars, in: Pantheon, Jg. XXV, München 1967, S. 185-190, S. 185-190, Abb. 1-4, 9-10, 12, 14
BV042831051
Zum Objekt: Robert Suckale, Das Diptychon in Basel und das Pähler Altarretabel: Ihre Stellung in der Kunstgeschichte Böhmens, in: Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, Heft 1, Bd. 43, Zürich 1986, S. 103-112, S. 103-112, Abb. 2 u. 3
BV013254169
Zum Objekt: Mus.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum. Handbuch der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2000, S. 44 (mit Abb.)
BV023485718
Zum Objekt: Bayerisches Nationalmuseum. Handbuch der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen Neuauflage. Auflage, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 44 (mit Abb.)
BV036106631
Zum Objekt: Bayerisches Nationalmuseum. Handbook of the collections of art and cultural history, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2009, S. 44 (mit Abb.)
BV040969591
Zum Stil: Jan Klípa, Ymago de Praga. Desková malba ve strední Evrope 1400-1430, Narodni galerie v Praze (Hrsg.), Prag 2012, S. 103-127, Abb. III/3- III/4
BV047913424
Zum Objekt: Gotik. Mittelalterliche Bildwerke aus dem Diözesanmuseum Freising, Band I, Christoph Kürzeder, Carmen Roll (Hrsg.), Ronja Emmerich, Tobias Kunz (Bearb.), München 2022, Abb. 9.8 u. 9.9, S. 106
BV048418409
Zum Objekt: Erich Steingräber, Der Pähler Altar, in: Die Kunst und das schöne Heim, 53.1955,7, S. 241-243
BV049799604
Zum Objekt: Karl Schnaase, Zur Geschichte der österreichischen Malerei im XV. Jahrhundert, in: Mittheilungen der K.K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale 7.1862, S. 205-211, 238-247, S. 206f.
Systematik
Malerei - Gemälde / Altar - Altaraufsatz