Sammlung
Flügelaltar mit der Darstellung der Heiligen Sippe (Gemälde)
- Künstler/in
- Wolf Traut
- Entstehung
- Nürnberg
- Datierung
- 1514
- Material
- Öl auf Kreidegrund auf Holz
- Maße
- siehe Unternummern:
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 21)
- Inventarnummer
- R 722
- Bezug
- Inv.-Nr. R 722 a - R 722 d, R 723.1 - R 723.2, R 724 (Artelshofener Altar, Standflügel und Fragmente der Predellenflügel)
- Zugang
- Ankauf 1887, Kirchenverwaltung Artelshofen
BV002943573
Zum Objekt: Mus.-Kat. Karl Voll, Heinz Braune, Hans Buchheit, Katalog der Gemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 8), München 1908, Kat.-Nr. 400 c
BV019743417
Zum Objekt: Mus.-Kat. Bodo Brinkmann, Stephan Kemperdick, Deutsche Gemälde im Städel 1500-1550 (Kataloge der Gemälde im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main, Bd. V), Mainz am Rhein 2005, S. 68 f., Abb. 53 f.
BV020853380
Zum Objekt: Dissertation, Universität Bonn, Sabine Lata, Wolf Traut als Maler (Schriftenreihe des Stadtarchivs Nürnberg, Bd. 63), in: Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte, hrsg. von Werner K. Blessing, Michael Diefenbacher u. Rudolf Endres, Nürnberg 2005, Abb. 1, 2, 22-27, Kat.-Nr. 8
BV047378985
Zum Objekt: Michael Rainer, Das imaginäre „Retabel“. Die frühneuzeitliche Interdependenz von Plastischem und Gemaltem in der Vorhalle des Bischofstores in St. Stephan in Wien, in: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, Jg. LXXV, Heft 1/2, Wien 2021, S. 63-76, Abb. S. 69, 71, 72
BV038392127
Zum Objekt: Irmtraud Himmelheber, Early German panel painting, in: Apollo 92.1970, S. 444-451, S. 450, Abb. 7, Plate VI.
BV048284899
Zum Vergleich: Ausst.-Kat. Fränkische Galerie Kronach, 27.07.-30.10.2022: Renaissance in Franken. Hans von Kulmbach und die Kunst um Dürer, Petersberg 2022, S. 24, Abb. 14
Systematik
Malerei - Gemälde | Altar - Altaraufsatz