Sammlung
Hutschachtel für Riegelhaube (zwei Teile)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Oberbayern
- Datierung
- 2. Hälfte 19. Jh.
- Material
- Karton, Buntpapier, Farblithografie (Buntpapier), genäht, geklebt
- Maße
- Schachtel, gesamt: H. 6,4 cm; Unterteil: H. 6 cm, B. 12,6 cm, L. 17,2 cm; Deckel: H. 2 cm, B. 12,6 cm, L. 17,3 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2010/1.2-3
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2010, Privatbesitz
BV042815786
Zum Objekt: Gislind Ritz, Riegelhaube und Kropfkette, in: Wittelsbach und Bayern, Bd. III/1, München 1980, S. 326-333
BV036710321
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Schmuck zum Gwand. Ländliche Bijouteriewaren aus dem Bayerischen Nationalmuseum, München; Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim; 11. Juni 2010 - 05. September 2010; Bayerisches Nationalmuseum, München; 19. November 2010 - 27. Februar 2011: Schmuck zum Gwand. Ländliche Bijouteriewaren aus dem Bayerischen Nationalmuseum, Pforzheim München 2010, S. 64 - 79, Abb. 58
Systematik
Schachtel