Sammlung
Zwölf Ausschneidebögen für Krippen: Papierkrippe No 1272 bis No 1285
- Künstler/in
- Druck und Verlag: Burckardt's Nachfahren
- Entstehung
- Weissenburg, Elsaß
- Datierung
- zwischen 1888 und 1906
- Material
- Papier, Lithografie, koloriert (schablonenkoloriert)
- Maße
- Gesamt: H. 34 cm, B. 43 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2009/175.1-12
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 2009, Privatbesitz
Auf den hochformatigen Ausschneidebogen sind in vier Reihen untereinander Krippenfiguren, ein Schaf und ein Pflanzenstück gedruckt und mittels Schablone flüchtig koloriert. In der ersten Reihe ist im Gruppenbild die heilige Familie mit Anbetung der Engel sowie die Darstellung Jesu im Tempel wiedergegeben.
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2008-2009, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2010, S. 41-43, Abb. S. 41-43
Systematik
Ausschneidebogen