Sammlung
Deckeldose
- Künstler/in
- Eugène Feuillâtre
- Entstehung
- Paris, Frankreich
- Datierung
- um 1898
- Material
- Dose: Silber, getrieben, ziseliert, punziert, vergoldet, Email, en-ronde-bosse, cloisonné (Goldstege), geätzt; Deckel: Silber, gegossen, ziseliert, getrieben, gelötet, vergoldet
- Maße
- Deckeldose: H. 6,5 cm, Dm. 8,9 cm, G. 130 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- L 2010/26.1-2
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 2010, Privatbesitz, Aus dem Münchner Kunsthandel, Erbengemeinschaft Prof. Dr. Kurt Liebermeister, München, Aus der Sammlung Professor Dr. Kurt Liebermeister, München
In den Deckel eingeprägt "FEUIILÂTRE", in den Boden zweimal eingeprägt "FEUILLÂTRE"/Koch, Dr. Michael, 2010.05.27
BV002462866
Zum Vergleich: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1989: Pariser Schmuck. Vom Zweiten Kaiserreich zur Belle Epoque, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1989, Abb. S. 257, Kat.-Nr. 179
BV037187840
Zum Objekt: Mus.-Kat. Michael Koch, Jugendstil im Bayerischen Nationalmuseum München, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2010, S. 102, Kat.-Nr. 52
BV036213247
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Neumeister Münchener Kunstauktionshaus (Hrsg.): 2010.05.19, Auktionskatalog Neumeister, Sonderauktion "Nachlass Prof. Dr. Liebermeister", Skulpturen, Textilien, Teppiche, Möbel, Silber, Metalle, Kunsthandwerk/Varia, Schmuck, Porzellan, Keramik, Glas, Murano-Glas, Gemälde und Graphik des 19. und 20. Jhs., Bücher, München 2010, Abb. S. 116, Kat.-Nr. 118a
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2010-2011, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2012, S. 28 (mit Abb.) S. 67
BV002539476
Zum Objekt: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 62, München 2011, S. 299-300, Abb. 10
Sammlung
Sammlung Kurt Liebermeister
Systematik
Behältnis [Behälter] - Büchsen (Dosen) - Dose