Sammlung
Gebetbuch: Anbetung
- Künstler/in
- Verfasser: Laurentius Scupoli, Verlag: M. van den Wyenbergh
- Entstehung
- Kevelaer
- Datierung
- 1903
- Material
- Buchdeckel: Karton, Papier, geleimt, geprägt; Buchinhalt: Papier, Buchdruck, gebunden
- Maße
- H. 10,5 cm, B. 6,5 cm, T. 1,3 cm, Seiten 224
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2010/43
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2010, Privatbesitz
Buch mit schwarzem Einband aus beschichtetem Gewebe, mit vier eingeprägten Querriegeln über Rücken und hinter Deckelhälfte, Titelprägung auf dem Rücken; goldener Schnitt.
224 Seiten, davon 3 Seiten Inhaltsverzeichnis, 2 Seiten Reklame des Verlags
Titelblatt: Anbetung. Auszug aus dem Gebetbuch Himmlische Seelenspeise des ehrw. Laurentius Scupoli, Priester des Theatinerordens.
Deckel und Vorsatzpapier mit geometrisch gemustertem grünlichen Buntpapier. Es folgen ein Bilddruck mit Taufe Jesu und das Titelblatt; Inhaltsverzeichnis am Schluß, gegliedert in fünf Kapitel mit Andachten zu verschiedenen Zeiten und Anlässen, ein sechstes Kapitel mit Gebeten.
224 Seiten, davon 3 Seiten Inhaltsverzeichnis, 2 Seiten Reklame des Verlags
Titelblatt: Anbetung. Auszug aus dem Gebetbuch Himmlische Seelenspeise des ehrw. Laurentius Scupoli, Priester des Theatinerordens.
Deckel und Vorsatzpapier mit geometrisch gemustertem grünlichen Buntpapier. Es folgen ein Bilddruck mit Taufe Jesu und das Titelblatt; Inhaltsverzeichnis am Schluß, gegliedert in fünf Kapitel mit Andachten zu verschiedenen Zeiten und Anlässen, ein sechstes Kapitel mit Gebeten.
Systematik
Gebetbuch