Sammlung
Fichu, dreieckiges Tuch mit Blumen und Punkten bestickt
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1820/1830
- Material
- Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Stickerei: Baumwolle, Flachstich, Festonstich, Weißstickerei
- Maße
- L. (max.) 49,5 cm, B. 119 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/522
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: dreieckig
Verarbeitung: an den beiden Schmalseiten festonierte Bogenränder, an der Längsseite Rollsaum
Muster Stickerei: als Randbordüren schräggestellte Blumen über Zackenrand, im Mittelfeld Punkte in geraden Reihen
Dekoration: Das Fichu ist über die ganze Fläche verteilt bestickt und weist an allen drei Rändern gestickte Bordüren auf.
Verarbeitung: an den beiden Schmalseiten festonierte Bogenränder, an der Längsseite Rollsaum
Muster Stickerei: als Randbordüren schräggestellte Blumen über Zackenrand, im Mittelfeld Punkte in geraden Reihen
Dekoration: Das Fichu ist über die ganze Fläche verteilt bestickt und weist an allen drei Rändern gestickte Bordüren auf.
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Halstuch