Sammlung

Brieftasche mit bunter Metall- und Paillettenstickerei

Künstler/in
Entstehung
Spanien (?)
Datierung
um 1780/1800
Material
Oberstoff: Seide, Atlasbindung 7/1; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Stickerei: Metall, Seide, Kantillenstickerei, Paillettenstickerei; Borte: Seide, Metall, Posamentenarbeit; Tresse: Seide, Geflecht; Versteifung: Karton
Maße
H. 11,5 cm, B. 13,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/526
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Form: querrechteckige Kuvertform; angeschnittene Klappe mit geschwungener Spitze
Verarbeitung: Die Taschenteile sind mit Karton versteift und vollständig mit Seidengewebe gefüttert. An der Klappenspitze ist eine verschlungene Seidentresse mit Schlaufe aufgenäht, die ursprünglich mit einem auf der Taschenvorderseite aufgenähten Knopf korrespondierte.
Muster Stickerei: (vorn) großes Blumenbouquet, dazwischen viele kleine Blüten und runde Pailletten; (hinten) Vase mit großem Blumenbouquet, dazwischen viele kleine Blüten und runde Pailletten; alles in Gold, Silber und den Lüsterfarben Rot, Grün, Gelb
Dekoration: Die Taschenränder sind mit Borte besetzt.

BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 139, Kat.-Nr. 68

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Behältnis [Behälter] - Tasche

Weitere Werke