Sammlung
Damenhaube mit gerüschtem Rand mit schmalem Spitzenbesatz
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- zwischen 1830 und 1900
- Material
- Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Spitzenbordüre: Baumwolle, Maschinenspitze; Durchzugsbändchen: Baumwolle, Geflecht
- Maße
- L. (max.) 40 cm, B. (max.) 34 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/545
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: großes rundes Kopfteil, das angereiht in einem schmalen Streifen endet, an den ein breiter Rüschenrand angesetzt ist
Verarbeitung: Am schmalen Streifen aus Oberstoff ist innen ein breiter Streifen ebenfalls aus Oberstoff angenäht. So bildet sich ein Tunnel, durch den ein schmales Bändchen gezogen ist. Der Saum des angesetzten Rüschenrandes ist doppelt eingeschlagen.
Muster Spitze: Randbogen
Dekoration: Der Saum des Rüschenrandes ist mit einer schmalen Spitze besetzt.
Verarbeitung: Am schmalen Streifen aus Oberstoff ist innen ein breiter Streifen ebenfalls aus Oberstoff angenäht. So bildet sich ein Tunnel, durch den ein schmales Bändchen gezogen ist. Der Saum des angesetzten Rüschenrandes ist doppelt eingeschlagen.
Muster Spitze: Randbogen
Dekoration: Der Saum des Rüschenrandes ist mit einer schmalen Spitze besetzt.
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube