Sammlung

Frisierumhang mit großem Kragen und Armschlitzen

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1780/1810
Material
Oberstoff: Leinen, Leinwandbindung (Grund)
Maße
L. (vorn) 103 cm, L. (hinten) 123 cm, B. (Rücken) 51 cm, U. (Saum) 223,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/558
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Schnittform: Der Umhang besteht aus zwei Stoffbahnen, die an den Längsseiten zusammengenäht sind. Oben sind die Seitennähte als Armschlitze offen. In die vordere Mitte ist ein langer Schlitz eingearbeitet. Vorder- und Rückenteil sind oben angereiht, daran ist ein großer eckiger Umlegekragen angesetzt, in den links und rechts vor der Schulter je ein kleiner Keil eingesetzt ist.
Verarbeitung: Der Umhang ist vollständig mit Leinengewebe gefüttert.
Muster Gewebe: geometrisches Muster alternierend aus stilisierten Blüten und Vierpassrauten in versetzten Reihen

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Mantel - Umhang

Weitere Werke