Sammlung

Engageantes (Paar)

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1750/1780
Material
Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Stickerei: Leinen, Vorstich; Einfassstreifen: Leinen, Leinwandbindung
Maße
L. vorn 13,5 cm, L. hinten 29,5 cm, B. 102 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 87)
Inventarnummer
96/597.1-2
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Schnittform: zwei unterschiedlich lange Einzelbänder stufig übereinander; jeweils gleichmäßig nach hinten breiter werdend (Pariser Fasson), die Längsnaht ist zur Seite versetzt
Verarbeitung: äußerst feine Verarbeitung; die beiden Stufen sind oben angereiht und an jeweils eine Seite desselben schmalen Leinenstreifens angesetzt; Saum bogig festoniert, oberer Rand und Seitenränder mit winzigem Rollsaum
Muster Stickerei: breite Wellenranken, darüber einzelne kleine Blumen
Dekoration: breite Randbordüre, darüber Einzelmotive

BV012974034
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim, 30. November 1999 - 30. April 2000: Lebenslust und Frömmigkeit. Kurfürst Carl Theodor (1724-1799) zwischen Barock und Aufklärung, Bd. 2, Alfried Wieczorek (Hrsg.), Mannheim 1999, S. 35, Kat.-Nr. 2.7.51

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Kleidungsteil - Ärmelrüsche

Weitere Werke