Sammlung
Kelchvelum zu Kinder-Priesterkostüm
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Bayern (?)
- Datierung
- zwischen 1910 und 1920 (?)
- Material
- Baumwolle, Satin, genäht (maschinell), Goldband, Druckknöpfe
- Maße
- H. 25,0 cm, B. 25,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2011/3.14
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2010, Privatbesitz
Kleines quadratisches, doppelt liegendes Tuch, das auf einer Seite umlaufend mit silberfarbener leonischer Spitze benäht ist; zusätzlich ist mit der gleichen Spitze randnah ein Kreuzchen aufgenäht.
Schnitt: Zwei quadratische Stoffstücke aus weißem Damast mit floralem Webmuster, verstürzt zusammengenäht.
Schnitt: Zwei quadratische Stoffstücke aus weißem Damast mit floralem Webmuster, verstürzt zusammengenäht.
Systematik
Spielzeug