Sammlung
Jabot mit Spitzenbesatz
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 4. Viertel 19. Jh.
- Material
- Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Spitzenborte: Leinen, Klöppelspitze
- Maße
- L. (max.) 27 cm, B. (max.) 29 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/612
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: zwei unterschiedlich lange, rechteckige Streifen
Verarbeitung: Am Oberstoff sind die Säume rechts und links jeweils doppelt eingeschlagen. An beide Oberstoffstreifen ist unten jeweils eine breite Spitzenborte angenäht. Die beiden unterschiedlich langen Gewebestreifen sind oben angereiht und in eine Art Puff aus Spitze gefasst.
Muster Spitze: große Blume über einem Bogenrand aus gemusterten Bögen und Blättern, dazwischen Punkte und einzelne Blätter
Verarbeitung: Am Oberstoff sind die Säume rechts und links jeweils doppelt eingeschlagen. An beide Oberstoffstreifen ist unten jeweils eine breite Spitzenborte angenäht. Die beiden unterschiedlich langen Gewebestreifen sind oben angereiht und in eine Art Puff aus Spitze gefasst.
Muster Spitze: große Blume über einem Bogenrand aus gemusterten Bögen und Blättern, dazwischen Punkte und einzelne Blätter
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Jabot