Sammlung
Frauenhemd
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 19. Jh.
- Material
- Oberstoff: Hanf, Leinwandbindung; Halsausschnittbesatz: Leinen, Leinwandbindung (Grund), Schussflottierungen (Muster)
- Maße
- L. (vorn) 101 cm, L. (hinten) 120 cm, L. (Ärmel) 50,5 cm, B. (Rücken) 54 cm, U. (Saum) 196 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/629
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: Vorder- und Rückenteil gerade, durchgehend aus einer Gewebebahn geschnitten, links eine Webkante; links und rechts je ein ausgestelltes Seitenteil, rechts vorn mit einem Ansatzkeil ergänzt (zwei Webkanten aneinander); vorn tiefer, rechteckiger Halsausschnitt mit abgerundeten Ecken; gerade Ärmel mit quadratischem Bewegungskeil unter dem Arm
Verarbeitung: doppelt eingeschlagene Säume; rechts vorn auf Brusthöhe in Rot mit Kreuzstich eingesticktes Monogramm "A.V"
Muster Gewebe: Rautennetz mit eingestellten, gemusterten Rauten
Dekoration: Der Halsausschnitt ist mit einem gerade geschnittenen, an den Rundungen angereihten Gewebestreifen (okzit. listo) besetzt.
Verarbeitung: doppelt eingeschlagene Säume; rechts vorn auf Brusthöhe in Rot mit Kreuzstich eingesticktes Monogramm "A.V"
Muster Gewebe: Rautennetz mit eingestellten, gemusterten Rauten
Dekoration: Der Halsausschnitt ist mit einem gerade geschnittenen, an den Rundungen angereihten Gewebestreifen (okzit. listo) besetzt.
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Hemd