Sammlung
Brieftasche
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 1. Viertel 19. Jh.
- Material
- Oberstoff: Seide, Leinwandbindung; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Stickerei: Seide, Flachstich, Stielstich, Knötchenstich, Metall, Kantillenstickerei, Paillettenstickerei; Kordel: Seide, gezwirnt
- Maße
- H. 10 cm, B. 13,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/666
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Form: querrechteckige Kuvertform; angeschnittene, schmale Klappe mit geschwungener Spitze; zwei seitliche Keile
Verarbeitung: Vorder- und Rückteil sind gefüttert, die Seitenteile bestehen jeweils aus einer Lage Futterstoff. Zusätzlich ist innen ein mit Futterstoff bezogenes Trennstück, vermutlich aus Karton, angebracht, das die Tasche in zwei Fächer unterteilt. Auf der Vorderseite ist oberhalb des Medaillons und an der Spitze der Klappe je eine Seidenschnur mit angearbeiteter, einfacher Quaste angenäht. Die beiden Schnüre können gebunden werden und dienen so als Verschluss.
Muster Stickerei: (Vorder- und Rückseite) goldener Rahmen mit Blumenranken in Blassrosa, Rosa, Rot, Violett, Lila, Gelb, Hellgrün, Grün, Olivgrün, Dunkelgrün, Blassblau, Hellblau, Blau, Crème, in der Mitte ein Medaillon mit Monogramm (vorn "DL", hinten "LL") in Gold; (Klappe) Blumenranke in Blassrosa, Rosa, Rot, Dunkelrot, Hellgrün, Grün, Olivgrün, Dunkelgrün, Crème in goldener Umrahmung
Dekoration: Vorder- und Rückseite der Tasche sind bestickt. Die Taschenränder sind mit Seidenschnur besetzt.
Verarbeitung: Vorder- und Rückteil sind gefüttert, die Seitenteile bestehen jeweils aus einer Lage Futterstoff. Zusätzlich ist innen ein mit Futterstoff bezogenes Trennstück, vermutlich aus Karton, angebracht, das die Tasche in zwei Fächer unterteilt. Auf der Vorderseite ist oberhalb des Medaillons und an der Spitze der Klappe je eine Seidenschnur mit angearbeiteter, einfacher Quaste angenäht. Die beiden Schnüre können gebunden werden und dienen so als Verschluss.
Muster Stickerei: (Vorder- und Rückseite) goldener Rahmen mit Blumenranken in Blassrosa, Rosa, Rot, Violett, Lila, Gelb, Hellgrün, Grün, Olivgrün, Dunkelgrün, Blassblau, Hellblau, Blau, Crème, in der Mitte ein Medaillon mit Monogramm (vorn "DL", hinten "LL") in Gold; (Klappe) Blumenranke in Blassrosa, Rosa, Rot, Dunkelrot, Hellgrün, Grün, Olivgrün, Dunkelgrün, Crème in goldener Umrahmung
Dekoration: Vorder- und Rückseite der Tasche sind bestickt. Die Taschenränder sind mit Seidenschnur besetzt.
BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 193-194, Kat.-Nr. 114
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Behältnis [Behälter] - Tasche