Sammlung

Beutel

Künstler/in
Entstehung
Datierung
19. Jh.
Material
Oberstoff: Baumwolle, Samt; Oberstoff des Bodens: Baumwolle, Leinwandbindung; Futterstoff: Baumwolle, Leinwandbindung, beschichtet; Stickerei: Baumwolle, Kettenstich, Metall, Seide, Karton, Kettenstich, Anlegetechnik, Sprengtechnik über Kartoneinlage; Borte: Metall, Baumwolle, Geflecht
Maße
L. 18 cm, B. (max.) 17 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/668
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Form: längsrechteckige Beutelform, unten angereiht und an einen runden Boden angesetzt
Verarbeitung: Der Beutel ist vollständig gefüttert.
Muster Stickerei: (Vorder- und Rückseite) stilisierte Blumen, Blüten und Ranken; (Boden) rechtwinkliges Gitter mit Schlaufen an den Kreuzungspunkten, in einer kleinen Partie sind es Kreuzblüten
Dekoration: Alle Teile des Beutels sind bestickt, die Baumwollstickerei befindet sich nur auf dem Boden. Der obere Rand des Beutels und der Bodenrand sind mit Flechtborte besetzt.

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Behältnis [Behälter] - Beutel

Weitere Werke