Sammlung

Brieftasche

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1880/1900
Material
Oberstoff: Seide, Jacquardgewebe; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Futterstoff der Seitenteile: Seide, Leinwandbindung; Borte: Metall, Seide, Leinwandbindung; Verschlussband: Seide, Atlasbindung 4/1
Maße
H. 10 cm, B. 14,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/677
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Form: querrechteckige Kuvertform; angeschnittene, große Klappe mit abgerundeter Spitze; zwei seitliche Keile
Verarbeitung: Alle Oberstoffteile sind vollständig gefüttert. Vorder- und Rückteil sind mit steifer Einlage (vermutlich Karton) ausgestattet. Der obere Rand der Seitenteile ist mit großen Zierstichen in Seidengarn eingefasst. Vorn an der Klappenspitze ist eine gelegte Schleife aufgenäht, die in ein langes, schmales Band endet, mit dem die Tasche zum Verschließen umwickelt werden kann.
Muster Stickerei: rot-schwarzes Blatt in versetzter Reihung auf gewebtem, rot-schwarzem Moirégrund; auf jedem Blatt eine Blume in Rot, Gelb, Türkis
Dekoration: Die Taschenränder sind mit Metallborte besetzt.

BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 196, Kat.-Nr. 118

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Behältnis [Behälter] - Tasche

Weitere Werke