Sammlung
Bügelbörse
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1700
- Material
- Stickgrund: Seide, Leinwandbindung; Oberstoff der Seitenteile: Seide, Samt; Futterstoff: Seide, Köperbindung 2/1, Z-Grat; Stickerei: Seide, Kettenstich, Metall, Seide, Anlegetechnik; Unterlegstoff: Leinen, Leinwandbindung; Einlage: Papier; Bügel: Metall
- Maße
- H. 10,5 cm, B. 7 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/679
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Form: längliche Beutelform, nach unten spitz zulaufend; zwei seitliche Keile
Verarbeitung: Die Seidenstickerei ist nur durch den Seidenstoff ausgeführt, die Metallstickerei auch noch durch den Unterlegstoff aus Leinen. Zusätzlich war der Beutel (zumindest teilweise) mit Papier unterlegt und vollständig mit Seidengewebe gefüttert. Oben ist der Beutel an einen Metallbügel genäht, der mit einem eingeschraubten Knauf mit eingehängtem Ring als Aufhängevorrichtung versehen ist.
Muster Stickerei: Blumenbouquet, mit einer Schleife zusammengehalten, umschwirrt von Schmetterlingen; Farben: Rosa, Rot, Dunkelrot, Rotbraun, Braun, Gelbrün, Grün, Blaugrün, Blassblau, Hellblau, Blau, Dunkelblau, Hellgelb, Gelb, Crème, Weiß, Schwarz
Dekoration: Vorder- und Rückteil des Beutels sind vollflächig bestickt.
Verarbeitung: Die Seidenstickerei ist nur durch den Seidenstoff ausgeführt, die Metallstickerei auch noch durch den Unterlegstoff aus Leinen. Zusätzlich war der Beutel (zumindest teilweise) mit Papier unterlegt und vollständig mit Seidengewebe gefüttert. Oben ist der Beutel an einen Metallbügel genäht, der mit einem eingeschraubten Knauf mit eingehängtem Ring als Aufhängevorrichtung versehen ist.
Muster Stickerei: Blumenbouquet, mit einer Schleife zusammengehalten, umschwirrt von Schmetterlingen; Farben: Rosa, Rot, Dunkelrot, Rotbraun, Braun, Gelbrün, Grün, Blaugrün, Blassblau, Hellblau, Blau, Dunkelblau, Hellgelb, Gelb, Crème, Weiß, Schwarz
Dekoration: Vorder- und Rückteil des Beutels sind vollflächig bestickt.
BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 120, Kat.-Nr. 51
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Behältnis [Behälter] - Tasche