Sammlung

Gürteltasche

Künstler/in
Entstehung
Datierung
1700/1900
Material
Tasche: Leder; Stepparbeit: Seide; Beschläge: Eisen
Maße
L. (max.) 28 cm, B. (max.) 16 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/683
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Form: nahezu quadratische Kuvertform; angeschnittene, große Klappe mit geschwungener Spitze; vorn in der Mitte kleine Eingriffstasche
Verarbeitung: Die Tasche besteht aus drei bis fünf Lagen Leder. Unten ist sie links und rechts mit zwei Eisenbeschlägen stabilisiert. Den Verschluss bildet ein auf der Taschenvorderseite befestigter, drehbarer Knauf, der durch einen in die Klappenspitze eingeschnittenen Schlitz geführt wird. An der Rückseite war ursprünglich vermutlich eine breite Lederschlaufe angebracht, mit der die Tasche an einem Gürtel befestigt werden konnte. Auf der Eingriffstasche vorn befindet sich ein dunkelroter, runder Stempelaufdruck mit Palmettenformen.
Muster Ziernähte: geometrische Bogen- und Palmettenformen in Gelb und Grün
Dekoration: Ziersteppnähte und ursprünglich noch Metallbeschläge auf der Vorderseite der Tasche

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Behältnis [Behälter] - Tasche

Weitere Werke