Sammlung
Frauenschürze
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1800/1820
- Material
- Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Bund und Bindeband: Baumwolle, Leinwandbindung; Stickerei: Baumwolle, Tambourstickerei, Ajourstickerei
- Maße
- L. 100 cm, B. (Bund) 37,5 cm, B. (Saum) 124 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/724
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: querrechteckig mit Webkanten links und rechts; oben angereiht in einen schmalen Bund gefasst; zwei schmale Bindebänder
Verarbeitung: doppelt eingeschlagener Saum; der Bund besteht aus einem längsgefalteten Gewebestreifen, an den links und rechts je ein schmales Bindeband angenäht ist
Muster Stickerei: breite Wellenranke über schmaler Wellenranke mit eingestellten Punkten als Saumbordüre, darüber über die Fläche verteilt einzelne Blumenmotive
Verarbeitung: doppelt eingeschlagener Saum; der Bund besteht aus einem längsgefalteten Gewebestreifen, an den links und rechts je ein schmales Bindeband angenäht ist
Muster Stickerei: breite Wellenranke über schmaler Wellenranke mit eingestellten Punkten als Saumbordüre, darüber über die Fläche verteilt einzelne Blumenmotive
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Schürze