Sammlung

Frauenschürze

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1815/1825
Material
Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Bund und Bindebänder: Baumwolle, Leinwandbindung; Stickerei: Leinen, Tambourstickerei, Ajourstickerei; Besatzband: Leinen, Geflecht; Flicken: Baumwolle, Leinwandbindung
Maße
L. 94 cm, B. (Bund) 33 cm, B. (Saum) 138 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/725
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Schnittform: querrechteckig mit Webkanten links und rechts; oben angereiht in einen Bund gefasst, der in kurze Bänder übergeht, an die jeweils ein Bindeband angesetzt ist
Verarbeitung: Der Bund besteht aus einem längsgefalteten Gewebestreifen, die Bindebänder nur jeweils aus einer Lage Baumwollgewebe mit doppelt eingeschlagenen Säumen.
Muster Stickerei: als Randbordüre an den Seiten und am Saum umlaufende, aneinandergereihte, oben offene Kränze mit eingestellten Blumen; darüber am Saum als großes Motiv ein Baum mit zwei Vögeln fünfmal nebeneinander; über die ganze Fläche verteilt einzelne Blumen in zwei Größen
Dekoration: Der Rand des Bundes ist umlaufend mit einer schmalen Tresse besetzt.

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Schürze

Weitere Werke