Sammlung

Frauenschürze

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1795/1810
Material
Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Stickerei: Leinen, Tambourstickerei; Spitzeneinsätze: Leinen, Klöppelspitze, Tambourstickerei; Spitzenbörtchen: Leinen, Klöppelspitze
Maße
L. 111 cm, B. 132 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/726
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Schnittform: querrechteckig mit Webkanten links und rechts; Tunneldurchzug am oberen Rand
Verarbeitung: Am oberen Rand ist das Gewebe ganz schmal als Tunnel doppelt eingeschlagen.
Muster Stickerei: breite Saumbordüre, bestehend aus eine schmalen Band mit fünfblättrigen Blüten und gemusterten Rauten, in großem Abstand alternierend, darüber eine Perlbandgirlande mit Blüten und Federbouquets über Medaillons, alternierend gefüllt mit Blüten und Blumenranken, darüber einzelne, stilisierte Blumen in großem Abstand nebeneinander
Dekoration: Der Schürzensaum ist mit einer ganz schmalen Zackenspitze besetzt.

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Schürze

Weitere Werke