Sammlung
Frauenschürze
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- Mitte 18. Jh.
- Material
- Oberstoff: Seide, Leinwandbindung; Bundband: Seide, Leinwandbindung; Stickerei: Seide, Flachstich (ineinandergreifend), Stielstich, Rückstich
- Maße
- L. 59 cm, B. (Bund) 17 cm, B. (Saum) 87 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/739
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: leicht trapezförmig, oben in kleine Falten gelegt; schmaler Bund und zwei schmale Bindebänder
Verarbeitung: ganz schmale, doppelt eingeschlagene Säume; der obere Rand ist in viele kleine Falten gelegt und in ein schmales Bundband gefasst, das sich links und rechts als Bindeband fortsetzt
Muster Stickerei: große Wellenranken aus Blumen in Hellrosa, Rosa, Altrosa, Fuchsia, Rot, Dunkelrot, Rosenholzfarben, Violett, Rotbraun, Hellgelb, Gelb, Gelbgrün, Grün, Dunkelgrün, Blaugrün, Hellblau, Himmelblau, Blau, Dunkelblau, Weiß
Dekoration: breite, gestickte Randbordüre
Verarbeitung: ganz schmale, doppelt eingeschlagene Säume; der obere Rand ist in viele kleine Falten gelegt und in ein schmales Bundband gefasst, das sich links und rechts als Bindeband fortsetzt
Muster Stickerei: große Wellenranken aus Blumen in Hellrosa, Rosa, Altrosa, Fuchsia, Rot, Dunkelrot, Rosenholzfarben, Violett, Rotbraun, Hellgelb, Gelb, Gelbgrün, Grün, Dunkelgrün, Blaugrün, Hellblau, Himmelblau, Blau, Dunkelblau, Weiß
Dekoration: breite, gestickte Randbordüre
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Schürze