Sammlung
Männerhandschuh
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1700
- Material
- Obermaterial: Leder; Besatz: Leder; Stickerei: Metall, Seide, Flachstich, Festonstich; Stepparbeit: Leinen, Steppstich; Unterlegmaterial: Papier, bedruckt
- Maße
- L. (max.) 24 cm, B. (max.) 16 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/747
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: linker Fingerhandschuh; eingesetztes Daumenstück mit am Handschuhstück angeschnittenem, kleinem Zwickel; Schichtel und Zwickel zwischen den anderen Fingern; angeschnittene, nach außen spitz zulaufende und halb geöffnete Stulpe mit Besatz innen
Verarbeitung: Der Stulpenbesatz besteht auf der Vorderseite aus Rauhleder, auf der Rückseite aus Glattleder. Der zu bestickende Handrücken wurde mit Papier unterlegt, auf den ein deutscher Text gedruckt ist.
Muster Stickerei: stilisierte Nelke über einem gefiederten Stiel, der links und rechts von einem Bogenrand begrenzt wird, in Silber
Dekoration: Metallstickerei auf dem Handrücken und Stepparbeit als gebogte Randverzierung der Stulpe
Verarbeitung: Der Stulpenbesatz besteht auf der Vorderseite aus Rauhleder, auf der Rückseite aus Glattleder. Der zu bestickende Handrücken wurde mit Papier unterlegt, auf den ein deutscher Text gedruckt ist.
Muster Stickerei: stilisierte Nelke über einem gefiederten Stiel, der links und rechts von einem Bogenrand begrenzt wird, in Silber
Dekoration: Metallstickerei auf dem Handrücken und Stepparbeit als gebogte Randverzierung der Stulpe
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Handschuh