Sammlung
Frauenhandschuhe (Paar)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1630
- Material
- Obermaterial: Leder; Besatz: Leder; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Einlage: Leinen, Leinwandbindung; Applikationen: Seide, Atlasbindung; Stickerei: Metall, Seide, Anlegetechnik, Kantillenstickerei, Paillettenstickerei; Fransenborte: Metall, Seide, Posamentenarbeit
- Maße
- L. (max.) 34 cm, B. (max.) 14,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/748.1-2
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: Fingerhandschuh; eingesetztes Daumenstück mit am Handschuhstück angeschnittenem, abgerundetem Zwickel; Schichtel und Zwickel zwischen den anderen Fingern; nach außen leicht spitz zulaufende, offene Stulpe
Verarbeitung: Die Stulpen wurden mit Leinengewebe unterlegt, darauf wurde der lederne Besatz am Handgelenk und darüber das Seidenfutter genäht, das am oberen Rand nach außen doppelt umgeschlagen und angenäht ist.
Muster Stickerei und Applikation: stilisierte Blumenranken mit Rahmen aus stilisierten Blattranken in Rot, Gold, Silber
Dekoration: Die Stulpenränder sind mit Metallfransen besetzt.
Verarbeitung: Die Stulpen wurden mit Leinengewebe unterlegt, darauf wurde der lederne Besatz am Handgelenk und darüber das Seidenfutter genäht, das am oberen Rand nach außen doppelt umgeschlagen und angenäht ist.
Muster Stickerei und Applikation: stilisierte Blumenranken mit Rahmen aus stilisierten Blattranken in Rot, Gold, Silber
Dekoration: Die Stulpenränder sind mit Metallfransen besetzt.
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Handschuh