Sammlung

Stelze zum Anschnallen mit Louis-Seize-Dekor

Künstler/in
Entstehung
Datierung
1789 (dat.)
Material
Holz, geschnitzt, lackiert; Ösen, Arretierungen und Dorn: Metall
Maße
H. 80 cm, B. (max.) 21 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/770.2
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Form: Stelze, die von der Form her ähnlich wie ein Stuhlbein gestatltet ist; seitlich angebrachtes, vorn spitz zulaufendes Trittbrett; Seitenteil verlängert sich nach oben hin; an der Innenseite des Trittbretts und des Seitenteils je eine große, eckige Metallöse, durch die ein Riemen gezogen werden konnte; an der Außenseite des Seitenteils ist oberhalb des Trittbretts ein großer Nagel eingeschlagen, der etwas heraussteht; an der Stelzenunterseite ein langer Metalldorn
Muster Schnitzerei: einfaches Rahmenwerk im Louis-Seize-Stil mit Zickzackdekor und Füllungen aus kleinen Quadraten; das Seitenteil endet oben in einem stilisierten Akanthusblatt

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Stelze

Weitere Werke