Sammlung
Frauenschuhe (Paar)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1780/1785
- Material
- Oberstoff: Seide, Leinwandbindung; Oberstoff der Ristlaschen: Seide, Atlasbindung 7/1; Oberstoff des Absatzes: Seide, Atlasbindung 4/1; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Stickerei: Seide, Flachstich, Stielstich; Einfassband: Seide, Leinwandbindung; Absatz: Holz, Papier, Leder; Laufsohle, Brandsohle und Laufplättchen: Leder; Decksohle: Glacéleder
- Maße
- H. 9 cm, B. 7 cm, L. 21,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/375.1-2
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Form: Schuh mit weit vorn liegenden Seitennähten und Fersennaht; abgerundete, leicht nach oben gebogene Spitze; breite, hochgezogene Zunge; Seitenteile mit jeweils angesetzter, breiter, langer Ristlasche; 4 cm hoher, geschwungener, italienischer Absatz, oben breit, nach unten schmal werdend und im Querschnitt halbmondförmig endend
Verarbeitung: An der Innenseite gibt es am Seitenteil jeweils eine senkrechte Teilungsnaht im Oberstoff. Der Schaft ist vollständig mit Leinengewebe, der obere Bereich der Zunge mit Oberstoff gefüttert. Die Ristlaschen bestehen aus Seidenatlas. Die Kanten des Schuhs sind mit dem gleichen Seidenbändchen eingefasst, mit dem auch die Fersennaht besetzt ist. Der Absatz ist an der Außenseite mit Seidenatlas bezogen, an der Innenseite geht der Lederbezug nach vorn in die Laufsohle über.
Muster Gewebe: kleine, schräge Blättchen in diagonaler Gitterform angeordnet, in Weiß auf weißem Grund; Muster Stickerei: stilisierte, symmetrische Blumenranke in Rosa, Rot, Violett, Grün, Weiß
Dekoration: Stickerei in der Mitte des Vorderblattes
Verarbeitung: An der Innenseite gibt es am Seitenteil jeweils eine senkrechte Teilungsnaht im Oberstoff. Der Schaft ist vollständig mit Leinengewebe, der obere Bereich der Zunge mit Oberstoff gefüttert. Die Ristlaschen bestehen aus Seidenatlas. Die Kanten des Schuhs sind mit dem gleichen Seidenbändchen eingefasst, mit dem auch die Fersennaht besetzt ist. Der Absatz ist an der Außenseite mit Seidenatlas bezogen, an der Innenseite geht der Lederbezug nach vorn in die Laufsohle über.
Muster Gewebe: kleine, schräge Blättchen in diagonaler Gitterform angeordnet, in Weiß auf weißem Grund; Muster Stickerei: stilisierte, symmetrische Blumenranke in Rosa, Rot, Violett, Grün, Weiß
Dekoration: Stickerei in der Mitte des Vorderblattes
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh