Sammlung
Frauenschuhe (Paar)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1790/1800
- Material
- Oberstoff, original: Seide, Leinwandbindung; Obermaterial der Vorderblattumrahmung: Leder; Stickerei: Seide, Tambourstickerei; Futterstoff des Vorderblattes: Leinen, Leinwandbindung; Futtermaterial der Quartiere und Decksohle: Glacéleder; Absatz: Holz, Leder; Laufsohle, Brandsohle und Laufplättchen: Leder; Gewebe, übergenäht: Seide, Leinwandbindung
- Maße
- H. 9,5 cm, B. 6 cm, L. 21,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/383.1-2
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Form: Schuh mit Seitennähten; ausgeprägte Schnabelspitze; Vorderblatt oben mit Mittelspitze; 4,8 cm hoher, geschwungener Absatz, oben breit, nach unten schmaler werdend und im Querschnitt halbmondförmig endend
Verarbeitung: Am Vorderblatt war ursprünglich die grüne Lederumrahmung durch die Tambourstickerei mit dem rosa Oberstoff verbunden. Das Vorderblatt ist mit Leinengewebe, die Quartiere und die Brandsohle sind mit Glacéleder gefüttert. Ursprünglich war die Kante mit einem Bändchen eingefasst. Der Absatz ist an der Außenseite mit braunem Leder bezogen, an der Innenseite geht der Lederbezug nach vorn in die leicht gewölbte Laufsohle über, die mit zwei ringförmigen Punzen versehen ist.
Muster Stickerei: Wellenband in Weiß
Verarbeitung: Am Vorderblatt war ursprünglich die grüne Lederumrahmung durch die Tambourstickerei mit dem rosa Oberstoff verbunden. Das Vorderblatt ist mit Leinengewebe, die Quartiere und die Brandsohle sind mit Glacéleder gefüttert. Ursprünglich war die Kante mit einem Bändchen eingefasst. Der Absatz ist an der Außenseite mit braunem Leder bezogen, an der Innenseite geht der Lederbezug nach vorn in die leicht gewölbte Laufsohle über, die mit zwei ringförmigen Punzen versehen ist.
Muster Stickerei: Wellenband in Weiß
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh