Sammlung

Frauenschuhe (Paar)

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1770/1780
Material
Oberstoff, original: Seide, Leinwandindung; Futterstoff des Vorderblattes: Leinen, Baumwolle, Köperbindung 1/3, Z-Grat; Futtermaterial der Quartiere: Glacéleder; Hinterkappenverstärkung: Leder; Absatz: Holz, Leder; Laufsohle, Brandsohle und Laufplättchen: Leder; Oberstoff, übergenäht: Seide, Lampas liseré, lanciert, Damast (Grund); Kanteneinfassung: Seide, Damast
Maße
H. 11 cm, B. 8,5 cm, L. 23,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/388.1-2
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Form: Schuh mit Seitennähten und Fersennaht; abgerundete Spitze; breite, hochgezogene, eckige Zunge; Seitenteile mit jeweils angeschnittener, langer Ristlasche; 5,2 cm hoher, geschwungener Absatz, oben breit, nach unten schmaler werdend und im Querschnitt D-förmig endend
Verarbeitung: Das Vorderblatt ist mit Barchent, die Quartiere sind mit Glacéleder gefüttert. Die Fersenkappe ist unten an der Innenseite mit braunem Leder verstärkt. Der Absatz ist an der Außenseite mit weißem, an der Innenseite mit braunem Leder bezogen, das nach vorn in die Laufsohle übergeht, die mit vier sternförmigen Punzen versehen ist.
Muster Gewebe: Blumenranken in Rosa, Blau, Grün, Gelb, Beige auf crèmefarbenem Grund

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh

Weitere Werke