Sammlung

Frauenpantoffel (Paar)

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1730/1740
Material
Oberstoff: Seide, Metall, Leinen, Posamentenarbeit; Einfassstreifen, innen: Seide, Lampas, lanciert; Futterstoff: Leinen, Köperbindung 1/2, Z-Grat; Absatz: Holz, Leder; Laufsohle, Brandsohle und Laufplättchen: Leder; Decksohle und Vorderkappenverstärkung: Leder; Fersenrand und Rahmen: Leder
Maße
H. 11 cm, B. 8,5 cm, L. 24 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/389.1-2
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Form: Pantoffel mit geradem oberen Abschluss des Vorderblatts; ausgeprägte, nach oben gebogene Spitze; 5 cm hoher, breiter, geschwungener Absatz, oben breit, unten im Querschnitt D-förmig endend
Verarbeitung: Das Vorderblatt ist mit Leinengewebe gefüttert, die Vorderkappe ist zusätzlich mit braunem Leder verstärkt. Der Oberstoff ist seitlich mit einem Streifen aus Seidengewebe eingefasst, der am Futter festgenäht ist. An der Ferse befindet sich eine Decksohle aus weißem Leder, die von einem breiten Paspel aus schwarzem Leder umrahmt wird. Der Absatz ist an der Außenseite mit braunem Leder bezogen, an der Innenseite geht der dicke braune Lederbezug nach vorn in die gewölbte Laufsohle über. Der Pantoffel ist mit einem breiten weißen Rahmen ausgestattet.
Muster Gewebe: symmetrisches Blumenbouquet, umgeben von einfach gemusterten Randbordüren, in Rot und Gold

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh

Weitere Werke