Sammlung
Etui
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1790/1810
- Material
- Grundform: Karton; Dekoration: Stroh, Marketerie; Kaschierung, innen: Papier, bedruckt; Manschette: Papier
- Maße
- L. 10 cm, B. 2 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/779.1
- Bezug
- Inv.-Nr. 96/779.1-2
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Form: zylindrisch; im oberen Bereich etwas geringerer Durchmesser als unten, um den Deckel daraufschieben zu können
Verarbeitung: Die Innenseite ist mit zwei verschiedenen Buntpapieren kaschiert. Die Außenseite ist mit Stroh beklebt. Der obere Rand ist außen mit einer weißen Papiermanschette kaschiert.
Muster Strohmarketerie: Längsstreifen, abwechselnd glatt, quergestreift oder gefiedert, in Strohfarben, Braun, Grün
Verarbeitung: Die Innenseite ist mit zwei verschiedenen Buntpapieren kaschiert. Die Außenseite ist mit Stroh beklebt. Der obere Rand ist außen mit einer weißen Papiermanschette kaschiert.
Muster Strohmarketerie: Längsstreifen, abwechselnd glatt, quergestreift oder gefiedert, in Strohfarben, Braun, Grün
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Behältnis [Behälter] - Etui