Sammlung

Hauskappe mit breiter, hochstehender Krempe

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1770/1800
Material
Oberstoff: Leinen, Leinwandbindung; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Stickerei: Leinen, Flachstich, Kettenstich, Schlingstich; Spitzenborte, schmal: Leinen, Klöppelspitze; Spitzenborte, breit: Leinen, Klöppelspitze
Maße
H. 14,5 cm, B. 25 cm, U. (Kopf) 54 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/793
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Form: Kopfteil aus vier abgerundeten Keilen zusammengesetzt; angesetzte, breite, hochstehende Krempe aus vier rechteckigen Stücken
Verarbeitung: Das Kopfteil ist mit Leinengewebe gefüttert.
Muster Weißstickerei: Päonie, flankiert von Blumen- und Beerenranken; Muster Spitzen: geometrische Formen
Dekoration: Alle Teile sind an den sichtbaren Stellen bestickt. Der Rand der Krempe ist mit einer schmalen Spitzenborte besetzt. In der Mitte des Kopfteils ist eine aus einer breiten Spitzenborte gefertigte Quaste angenäht.

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Mütze

Weitere Werke