Sammlung
Kolorierte Fotografie: Gruppe aus Kirchheim in Tracht
- Künstler/in
- Atelier Frankonia
- Entstehung
- –
- Datierung
- 1895
- Material
- Fotopapier auf Karton, Fotografie, schwarz-weiß, koloriert
- Maße
- Karton: H. 32 cm, B. 23,5 cm; Fotografie: H. 22,5 cm, B. 15,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- KB 4995
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1898, Hofrat Maximilian Schmidt; genannt Waldschmidt
Fotografie, schwarzweiß, handkoloriert, auf Kartontafel aufgezogen: Vor Atelierkulisse zwei Paare in Kirchheimer Tracht 1895.
Zwei Frauen, die eine mit großer, kronenartig aufragender Haube in Braun und Gold, daran schwarze Bänder, die andere mit einer gestürzt-schüsselförmigen weißen Kopfbedeckung, die den Kopf wie ein Lampenschirm überspannt. Rock und Oberteil aus dem gleichen Stoff -dunkelrot bzw. hellbraun- mit gebauschten, gefältelten Ärmeln, Ausschnitte gefüllt mit weißen Spitzenkrägen und um den Hals gewickelten Tüchern, Schürzen in Grün bzw. Flieder. Flechttasche.
Zwei Männer mit Dreispitz in braunen Kniebundhosen, mit dunklen Strümpfen und in wadenlangen blauen Mänteln über roter Weste mit Silberknopfreihe. Schnallenschuhe.
Zwei Frauen, die eine mit großer, kronenartig aufragender Haube in Braun und Gold, daran schwarze Bänder, die andere mit einer gestürzt-schüsselförmigen weißen Kopfbedeckung, die den Kopf wie ein Lampenschirm überspannt. Rock und Oberteil aus dem gleichen Stoff -dunkelrot bzw. hellbraun- mit gebauschten, gefältelten Ärmeln, Ausschnitte gefüllt mit weißen Spitzenkrägen und um den Hals gewickelten Tüchern, Schürzen in Grün bzw. Flieder. Flechttasche.
Zwei Männer mit Dreispitz in braunen Kniebundhosen, mit dunklen Strümpfen und in wadenlangen blauen Mänteln über roter Weste mit Silberknopfreihe. Schnallenschuhe.
Systematik
Fotografie