Sammlung
Vorstecker
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1770/1780
- Material
- Oberstoff: Leinen, Leinwandbindung, beschichtet; Bänder: Seide, Leinwandbindung, bedruckt; Polsterung: Baumwolle, Watte
- Maße
- L. 41 cm, B. 26,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/814
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: dreieckig, mit abgeflachter Spitze unten
Verarbeitung: Der Oberstoff ist an den Kanten doppelt nach hinten eingeschlagen und festgenäht. Auf Taillenhöhe sind zwei große Knopflöcher zum Befestigen des Manteaus eingearbeitet.
Muster Seidenbänder: unterschiedlich breite Längsstreifen in Crème, Braun und Rosa; der crèmefarbene Streifen ist mit einem Leopardenmuster in Hell- und Dunkelbraun bedruckt.
Dekoration: Der Vorstecker ist mit sechs Bänderpaaren besetzt, die jeweils mittig zu einer Schleife gebunden sind. Alle Schleifen sind mit Baumwollwatte ausgepolstert.
Verarbeitung: Der Oberstoff ist an den Kanten doppelt nach hinten eingeschlagen und festgenäht. Auf Taillenhöhe sind zwei große Knopflöcher zum Befestigen des Manteaus eingearbeitet.
Muster Seidenbänder: unterschiedlich breite Längsstreifen in Crème, Braun und Rosa; der crèmefarbene Streifen ist mit einem Leopardenmuster in Hell- und Dunkelbraun bedruckt.
Dekoration: Der Vorstecker ist mit sechs Bänderpaaren besetzt, die jeweils mittig zu einer Schleife gebunden sind. Alle Schleifen sind mit Baumwollwatte ausgepolstert.
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Kleid - Vorstecker