Sammlung
Kniehose
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1770/1790
- Material
- Oberstoff: Seide, Atlasbindung 4/1; Futterstoff, sichtbar: Seide, Atlasbindung 4/1; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung, gebleicht; Bundeinlage: Hanf, Leinwandbindung; Taschenbeutel: Leder; Einlage der rechten, vorderen Tasche: Leinen, Leinwandbindung, ungebleicht; Seitliche Einlage der linken, vorderen Tasche: Leinen, Leinwandbindung; Seitliche Einlage der rechten, vorderen Tasche: Leinen, Leinwandbindung; Schnalle: Metall; Knöpfe: Seide, Holz, bezogen
- Maße
- L. (Seite) 71 cm, L. (Schritt) 79 cm, B. (max.) 71 cm, U. (Taillenbund) 81 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/816
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: Kniehose, oben weit, nach unten eng zulaufend; sehr breiter Bund mit Knopfleiste in der vorderen Mitte und einem Schlitz hinten; über dem Gesäß links und rechts je ein dreieckiges Erweiterungsteil. Die weiten Rückteile sind in einzelne Falten gelegt und an den Bund angesetzt. An die Vorderteile angeschnittener, eckiger Latz, nach links und rechts spitz zulaufend; unten am Bein je ein Schlitz mit Knopfleiste und ein angesetzter, schmaler Bund.
Verarbeitung: In die Vorderteile ist seitlich je eine Eingriffstasche eingearbeitet, dazu jeweils eine weitere in die Seitennähte. Alle vier Taschen besitzen Beutel aus Glacéleder. Die Eingriffstaschen an den Vorderteilen sind mit verschiedenen Einlagegewebe und einem Futterstreifen aus grünem Seidenatlas ausgestattet. Auch in den Bund sind vorn zwei kleine Leistentaschen mit Beuteln aus Leinengewebe eingearbeitet. Der Bund und der obere Teil des Latzes sind mit Leinen gefüttert, dabei ist am Bund noch eine grobe Einlage unterlegt. Am Bundschlitz hinten ist rechts ein mit Leinengewebe gefütterter Riegel angenäht, der durch eine an der linken Seite angebrachte Metallschnalle geführt wird. Auch am Kniebund ist jeweils an einer Seite ein Riegel angeschnitten und an der anderen Seite eine umstochene Öffnung für eine Schnalle eingearbeitet. Die Knopfleisten an den Beinschlitzen sind mit Leinengewebe und grünem Seidenatlas gefüttert. Der Taillenbund ist mit drei, der Latz ebenfalls mit drei und der Beinschlitz jeweils mit vier Knöpfen zu schließen, jede Tasche am Bund und an den Vorderteilen mit einem Knopf.
Verarbeitung: In die Vorderteile ist seitlich je eine Eingriffstasche eingearbeitet, dazu jeweils eine weitere in die Seitennähte. Alle vier Taschen besitzen Beutel aus Glacéleder. Die Eingriffstaschen an den Vorderteilen sind mit verschiedenen Einlagegewebe und einem Futterstreifen aus grünem Seidenatlas ausgestattet. Auch in den Bund sind vorn zwei kleine Leistentaschen mit Beuteln aus Leinengewebe eingearbeitet. Der Bund und der obere Teil des Latzes sind mit Leinen gefüttert, dabei ist am Bund noch eine grobe Einlage unterlegt. Am Bundschlitz hinten ist rechts ein mit Leinengewebe gefütterter Riegel angenäht, der durch eine an der linken Seite angebrachte Metallschnalle geführt wird. Auch am Kniebund ist jeweils an einer Seite ein Riegel angeschnitten und an der anderen Seite eine umstochene Öffnung für eine Schnalle eingearbeitet. Die Knopfleisten an den Beinschlitzen sind mit Leinengewebe und grünem Seidenatlas gefüttert. Der Taillenbund ist mit drei, der Latz ebenfalls mit drei und der Beinschlitz jeweils mit vier Knöpfen zu schließen, jede Tasche am Bund und an den Vorderteilen mit einem Knopf.
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Hose