Sammlung
Kniehose
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 2. Hälfte 18. Jh.
- Material
- Oberstoff: Seide, Leinwandbindung; Gewebe der Beinschlitzblende: Seide, Leinwandbindung; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Taschenbeutel: Leinen, Leinwandbindung; Knöpfe: Seide, Holz, bezogen; Schnalle: Metall; Gewebe am rechten Hosenbund, ersetzt: Seide, Leinwandbindung
- Maße
- L. (Seite) 69 cm, L. (Schritt) 80,5 cm, B. (max.) 70 cm, U. (Taillenbund) 82,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/820
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: Kniehose, oben weit, nach unten eng zulaufend; sehr breiter Bund mit Knopfleiste in der vorderen Mitte und Schlitz hinten; an die Rückteile ist oben je ein dreieckiger Keil angesetzt, die weiten Rückteile sind in einzelne Falten gelegt und an den Bund angesetzt; unten an den Beinen je ein Schlitz mit Knopfleiste und ein schmaler, angesetzter Bund
Verarbeitung: Die Hose ist vollständig mit Leinengewebe gefüttert. In die Vorderteile ist seitlich jeweils eine Eingriffstasche eingearbeitet, dazu je eine weitere in die Seitennähte. In den Bund war urprünglich wohl vorn links und rechts je eine kleine Leistentasche eingesetzt. Die Taschenbeutel bestehen aus gebleichtem Leinengewebe. Am Bund ist hinten rechts ein Riegel aufenäht, der durch eine auf der linken Seite angebrachte Metallschnalle geführt wird. Auch der Kniebund besitzt jeweils an einer Seite einen Riegel und an der anderen Seite ein umstochenes Loch für eine Schnalle. Die Knopflochleisten an den Beinschlitzen sind mit schwarzbraunem Seidengewebe gefüttert. Der obere Hosenbund ist vorn mit drei, der Beinschlitz jeweils mit fünf Knöpfen zu schließen, jede der beiden Eingriffstaschen an den Vorderteilen mit einem Knopf.
Verarbeitung: Die Hose ist vollständig mit Leinengewebe gefüttert. In die Vorderteile ist seitlich jeweils eine Eingriffstasche eingearbeitet, dazu je eine weitere in die Seitennähte. In den Bund war urprünglich wohl vorn links und rechts je eine kleine Leistentasche eingesetzt. Die Taschenbeutel bestehen aus gebleichtem Leinengewebe. Am Bund ist hinten rechts ein Riegel aufenäht, der durch eine auf der linken Seite angebrachte Metallschnalle geführt wird. Auch der Kniebund besitzt jeweils an einer Seite einen Riegel und an der anderen Seite ein umstochenes Loch für eine Schnalle. Die Knopflochleisten an den Beinschlitzen sind mit schwarzbraunem Seidengewebe gefüttert. Der obere Hosenbund ist vorn mit drei, der Beinschlitz jeweils mit fünf Knöpfen zu schließen, jede der beiden Eingriffstaschen an den Vorderteilen mit einem Knopf.
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Hose