Sammlung
Kolorierte Fotografie: Gruppe aus Reistenhausen in Tracht
- Künstler/in
- Atelier Frankonia
- Entstehung
- –
- Datierung
- 1895
- Material
- Fotopapier auf Karton, Fotografie, schwarz-weiß, koloriert
- Maße
- Karton: H. 31,5 cm, B. 23,5 cm; Fotografie: H. 21,5 cm, B. 15,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- KB 5010
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1898, Hofrat Maximilian Schmidt; genannt Waldschmidt
Fotografie, schwarzweiß, handkoloriert, auf Kartontafel aufgezogen: Vor Atelierkulisse Gruppe in der Tracht von Reistenhausen 1895.
Zwei gleich gekleidete Frauen mit hohen Flitterkronen mit herabhängenden grauen und hellblauen Bändern, Röcke und taillenkurze Jäckchen in Braun, dunkle grünliche Schürzen, Brustpartie von über Kreuz gewickelten weißen Tüchern verdeckt, schwarze, mehrsträngige Halsketten.
Zwei gleichgekleidete Männer mit Dreispitz an dem ein Blütensträußchen steckt; in gelber Kniebundhose mit roten Strümpfen, mit langem grauen Mantel über roter Weste mit Silberknöpfen. Lange Silberkette um den Hals. Schnürschuhe.
Zwei gleich gekleidete Frauen mit hohen Flitterkronen mit herabhängenden grauen und hellblauen Bändern, Röcke und taillenkurze Jäckchen in Braun, dunkle grünliche Schürzen, Brustpartie von über Kreuz gewickelten weißen Tüchern verdeckt, schwarze, mehrsträngige Halsketten.
Zwei gleichgekleidete Männer mit Dreispitz an dem ein Blütensträußchen steckt; in gelber Kniebundhose mit roten Strümpfen, mit langem grauen Mantel über roter Weste mit Silberknöpfen. Lange Silberkette um den Hals. Schnürschuhe.
Systematik
Fotografie