Sammlung
Kolorierte Fotografie: Gruppe aus Ettleben in Tracht
- Künstler/in
- Atelier Frankonia
- Entstehung
- –
- Datierung
- 1895
- Material
- Fotopapier auf Karton, Fotografie, schwarz-weiß, koloriert
- Maße
- Karton: H. 24 cm, B. 32 cm; Fotografie: H. 15,5 cm, B. 23 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- KB 5014
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1898, Hofrat Maximilian Schmidt; genannt Waldschmidt
Fotografie, schwarzweiß, handkoloriert, auf Kartontafel aufgezogen: Vor Atelierkulisse Gruppe in Ettlebener Tracht 1895.
Vier Frauen, zwei mit hochaufragenden, kegelförmigen Hauben (schwarz bzw. blau-gelb), zwei Frauen nur mit Haarband, verschiedene Schürzen, bunt geblümt oder gestreift, mit Bortenbändern, verschiedenfarbige Oberteile mit Rundausschnitten, 1 x Bluse und Mieder, Tücher um den Hals gewickelt, darüber teils Halsketten, Halbhandschuhe, Flechtkorb.
Ein Mann mit rundem Hut in der Rechten, in langem grauen Mantel über langer schwarzer Hose und brauner Weste mit Silberknöpfen, rotes Halstuch.
Vier Frauen, zwei mit hochaufragenden, kegelförmigen Hauben (schwarz bzw. blau-gelb), zwei Frauen nur mit Haarband, verschiedene Schürzen, bunt geblümt oder gestreift, mit Bortenbändern, verschiedenfarbige Oberteile mit Rundausschnitten, 1 x Bluse und Mieder, Tücher um den Hals gewickelt, darüber teils Halsketten, Halbhandschuhe, Flechtkorb.
Ein Mann mit rundem Hut in der Rechten, in langem grauen Mantel über langer schwarzer Hose und brauner Weste mit Silberknöpfen, rotes Halstuch.
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2012-2013, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2014, S. 81
Systematik
Fotografie