Sammlung

Fotografie: Gruppe aus Siegsdorf in Tracht

Künstler/in
Atelier Frankonia
Entstehung
Datierung
1895
Material
Fotopapier auf Karton, Fotografie, schwarz-weiß, koloriert
Maße
Karton: H. 35,5 cm, B. 47 cm; Fotografie: H. 25 cm, B. 35,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
KB 5525
Bezug
Zugang
Ankauf 1898, Hofrat Maximilian Schmidt; genannt Waldschmidt

Fotografie, schwarzweiß, auf Kartontafel aufgezogen: Vor Atelierkulisse Gruppe in Siegsdorfer Tracht 1895.
Vier Frauen, Hüte mit niedrigem, konischen Gupf und Tellerrand, meist Kropfketten, Mieder mit Geschnür und eingestecktem Schultertuch, verzierte Miederärmel, helle Schürzen.
Zehn Männer, Hüte mit niedrigem, konischen Gupf mit Garnitur, Westen oder bestickte Hosenträger über weißen Hemden, kurze Lederhosen, Wadlstrümpfe.
Männer und Frauen teils in Posen (Tanz, Fingerhakeln), in der Mitte ein Zitherspieler. "Trachtenvereins-artig"

Systematik

Fotografie

Weitere Werke