Sammlung

Rock

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1780/1790
Material
Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Bundband: Leinen, Leinwandbindung; Band des Saumbeleges: Leinen, Leinwandbindung; Stickerei: Wolle, Knötchenstich, Tambourstickerei
Maße
L. 95 cm, B. (Bund vorn) 33,5 cm, B. (Bund hinten) 51 cm, U. (Saum) 270,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/842
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Schnittform: gerade geschnittener Rock; Vorderteil aus einer Gewebebahn, Rückteil aus zwei Bahnen
Verarbeitung: Die Oberstoffteile wurden zunächst zusammengenäht, dann bestickt und mit Leinenfutter ausgestattet. Am Saum wurde von hinten ein Leinenband als Beleg aufgenäht. Oben wurde der Rock angereiht, wobei aber mittig vorn und hinten ein Stück glatt belassen wurde. Vorder- und Rückteil wurden jweils mit breiten Nahtzugaben in einen schmalen Bund gefasst, der sich nach links und rechts als Bindeband fortsetzt.
Muster Stickerei: sehr große, unterschiedliche Blumenbouquets, in drei versetzten Reihen über den ganzen Rock verteilt, in Hellrosa, Rosa, Altrosa, Hellrot, Rot, Dunkelrot, Fuchsia, Lila, Hellgelb, Gelb, Sonnengelb, Hellorange, Orange, Hellbraun, Braun, Dunkelbraun, Blassblau, Hellblau, Blau, Dunkelblau, Gelbgrün, Hellgrün, Grün, Dunkelgrün, Crème auf beigem Grund

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Rock (Frauen)

Weitere Werke