Sammlung

Stepprock

Künstler/in
Entstehung
Datierung
Baumwollgewebe: 18. Jh.; Rock: um 1780/1800
Material
Oberstoff, oben: Baumwolle, Leinwandbindung; Oberstoff, unten: Baumwolle, Leinwandbindung, bedruckt; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Futterstoff, hinten: Baumwolle, Leinwandbindung; Wattierung: Baumwolle, Watte; Band des Saumbeleges: Leinen, Leinwandbindung; Bindeband: Leinen, Leinwandbindung
Maße
L. 86 cm, U. (Saum) 281,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/844
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Schnittform: gerade geschnittener Rock, aus mehreren rechteckigen Teilen zusammengesetzt; durchgehende Naht in der hinteren Mitte mit Schlitz oben
Verarbeitung: Die Ober- und Futterstoffteile wurden jeweils aneinandergenäht. Dann wurden die beiden Stücke mit einer Zwischenlage aus Baumwollwatte aufeinandergelegt und durch rautennetzförmig angeordnete Vorstichlinien verbunden. Am Saum wurde die Stepparbeit als gemusterte Rauten ausgeführt und nachträglich von hinten mit Baumwollwatte ausgestopft. Am Saum wurde von hinten ein Band als Beleg angenäht. Schließlich wurde die Längsnaht geschlossen und oben ein Bund angebracht.
Muster Druckstoff: einzelne Blumen im indischen Stil zwischen längsverlaufenden Blumenranken in Rot, Dunkelrot, Blau, Grün, Gelb, Braun, Dunkelbraun

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Rock (Frauen)

Weitere Werke