Sammlung
Rock
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1760/1790
- Material
- Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Futterstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Stickerei: Wolle, Tambourstickerei; Gewebe, angesetzt: Leinen, Leinwandbindung; Band: Baumwolle, Spitzgratköperbindung 2/2
- Maße
- L. 85 cm, B. (Bund vorn) 25,5 cm, B. (Bund hinten) 32,5 cm, U. (Saum) 255 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/843
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: gerade geschnittener Rock, aus drei Gewebebahnen zusammengesetzt; ursprünglich vermutlich mit Längsnaht in der hinteren Mitte
Verarbeitung: Die Oberstoffteile wurden aneinandergenäht und bestickt. Dann wurde der Futterstoff angebracht, und die Längsnaht wurde geschlossen.
Muster Stickerei: Blumen- und Blattranken im unteren Bereich, einzelne Blumen über die ganze Fläche verteilt, in Hellrosa, Rosa, Rot, Rosenholzfarben, Rotbraun, Blassgelb, Hellgelb, Gelb, Blassgrün, Hellgrün, Grün, Dunkelgrün, Blassblau, Hellblau, Blau, Dunkelblau, Grau Crème
Verarbeitung: Die Oberstoffteile wurden aneinandergenäht und bestickt. Dann wurde der Futterstoff angebracht, und die Längsnaht wurde geschlossen.
Muster Stickerei: Blumen- und Blattranken im unteren Bereich, einzelne Blumen über die ganze Fläche verteilt, in Hellrosa, Rosa, Rot, Rosenholzfarben, Rotbraun, Blassgelb, Hellgelb, Gelb, Blassgrün, Hellgrün, Grün, Dunkelgrün, Blassblau, Hellblau, Blau, Dunkelblau, Grau Crème
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Rock (Frauen)