Sammlung

Tabakbeutel

Künstler/in
Entstehung
Süddeutschland
Datierung
2. Viertel 19. Jh.
Material
Seide, Glasperlen, Strickarbeit mit eingearbeiteten Perlen
Maße
H. 18,0 cm, B. 16,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2012/272
Bezug
Zugang
Geschenk 1991, Privatbesitz

Das Motiv des nur noch als ungefüttertes Fragment erhaltenen Tabaksbeutels ist beidseitig gleich und stellt auf opalisierendem Grund den gleichen Jäger mit Hunden dar wie bei Kat. Nr. 154, doch in abweichender Farbstellung. Die sieben Segmente unten am Beutel sind flächig türkisfarben.

BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 234, Kat.-Nr. 155

Systematik

Behältnis [Behälter] - Beutel

Weitere Werke