Sammlung

Portemonnaie

Künstler/in
Entstehung
Wien, Österreich
Datierung
um 1920/1925
Material
Oberstoff: Seide, Leinwandbindung, Moiré; Druckknopf: Metall
Maße
H. 7,5 cm, B. 11,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2012/282.2
Bezug
Zugang
Geschenk 2012, Privatbesitz

Feinste, auf lockerem Seidengewebe ausgeführte Petit-Point-Stickerei ziert diese Tasche, deren jeweils bauchiges Vorder- und Rückteil von einem schmalen Seiten- und Bodenstreifen ergänzt wird. Das vorn und hinten identische, vielfarbige Stickereimuster auf schwarzem Grund zeigt eine Ruinenlandschaft in einem zentralen Medaillon, das von Blumenranken und Vögeln umgeben ist. Darunter ist eine Blumenvase platziert. Die Motive sind in einen geschweiften Rahmen eingebettet. Das Seitenteil ist mit einer Blumenranke bestickt. Kleine, geometrische Blüten zieren den schmalen Taschenbügel. Mittig besitzt er einen schwarz emaillierten Klappverschluss in stilisierter Muschelform. Vorn am Bügel ist ein ornamentierter Metallanhänger zum Öffnen der Tasche angebracht. Das Nationalmuseum in Warschau besitzt eine Petit- Point-Tasche mit sehr ähnlichem Verschluss (Ausst. Kat. Krakau 2009, S. 20). An einer am Bügel angebrachten Kette kann die Tasche gehalten werden. In der Tasche befinden sich ein kleines Portemonnaie in Kuvertform mit Druckknopfverschluss und ein Spiegel, die beide mit rosafarbenem Moiré bezogen sind. Mit diesem Gewebe war die Tasche wohl auch ursprünglich gefüttert. Der Spiegel besitzt oben eine Lederlasche, mit der er aus der Einschubtasche im Futter herausgezogen werden konnte. Außer den beiden keilförmigen Seitenteilen ist das Portemonnaie mit Papier versteift; sein Futter besteht aus dem Oberstoff. Die Tasche wurde von der Vorbesitzerin restauriert. Anschließend brachte ein Täschner ein neues Futter aus rosafarbenem Kunstseidenrips an, das mit einer schwarzen Kunstseidentresse bordiert wurde.

BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 308-309, Kat.-Nr. 229

Systematik

Behältnis [Behälter] - Tasche

Weitere Werke