Sammlung
Längsgestreifte Strickbörse
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland
- Datierung
- zwischen 1810 und 1830
- Material
- Obermaterial: Seide, Strickarbeit; Kordel: Seide, Schnur, gezwirnt; Quaste: Seide, Posamentenarbeit
- Maße
- H. 11 cm, B. 6,5 cm, T. 1 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- L 2015/14
- Bezug
- Inv.-Nr. L 2015/3 - L 2015/16 (14 Beutel)
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 2014, Privatbesitz
Form: längelicher Beutel, aus einem quergestrickten Rechteck gefertigt, mit einer Längsnaht, unten in einem Punkt zusammengezogen
Verarbeitung: Durch den oberen Rand ist eine lachs-cremefarbene Seidenkordel gezogen.
Muster Strickarbeit: Längsstreifen in Lachs und Creme
Dekoration: Der untere Beutelabschluss ist mit einer lachs-cremefarbenen Fransenquaste besetzt.
Verarbeitung: Durch den oberen Rand ist eine lachs-cremefarbene Seidenkordel gezogen.
Muster Strickarbeit: Längsstreifen in Lachs und Creme
Dekoration: Der untere Beutelabschluss ist mit einer lachs-cremefarbenen Fransenquaste besetzt.
Systematik
Behältnis [Behälter] - Beutel