Sammlung

Besticktes Spitzentaschentuch "Ingeborg"

Künstler/in
Entstehung
Dänemark, Kopenhagen (?)
Datierung
zwischen 1877 und 1890
Material
Oberstoff: Leinen, Leinwandbindung; Stickerei: Leinen, Plattstich, Stielstich, Rückstich; Spitze: Leinen, Klöppelspitze mit fortlaufenden Fäden
Maße
H. 34 cm, B. 34 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2015/163
Bezug
Zugang
Vermächtnis (Nachinventarisierung) 2015, Aus dem Nachlass Dr. Sigrid Müller-Christensen, München

Das nahezu quadratische weiße Leinentaschentuch mit abgerundeten Ecken ist an seinem Rand mit einer weiteren Lage Oberstoff unterfüttert. Begrenzt wir diese Partie von einer zarten gestickten Borte, die aus einem langgezogenen laufenden Hund besteht, aus dem Blümchen und Blättchen hervorsprießen. In einer Ecke ist der aufwendig gestaltete Namenszug "Ingeborg" eingestickt. Der Rand des Taschentuchs ist mit einer relativ groben Klöppelspitze besetzt.

Systematik

Textilie - Tuch - Taschentuch

Weitere Werke