Sammlung

Batisttaschentuch mit Weißstickerei

Künstler/in
Entstehung
Deutschland (?)
Datierung
Ende 19. Jh.
Material
Oberstoff: Leinen, Leinwandbindung; Stickerei: Leinen, Plattstich, Stielstich, Lochstickerei; Einsätze: Leinen, Nadelspitze; Spitzenborte: Leinen, Klöppelspitze mit fortlaufenden Fäden
Maße
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2015/185
Bezug
Zugang
Vermächtnis 2001, Privatbesitz

Das weiße Batisttaschentuch mit gebogten Rändern ist in den vier Ecken und den Randbereichen mit gestickten stilisierten Blumengirlanden dekoriert, in die teilweise Nadelspitzeneinsätze eingearbeitet sind. In einer Ecke sind unter einer Grafenkrone die Initialen "LR" eingestickt. Der Rand des Taschentuchs ist mit Klöppelspitze besetzt.

Sammlung

Sammlung Lydia Bayer

Systematik

Textilie - Tuch - Taschentuch

Weitere Werke