Sammlung

Kragenbeutel

Künstler/in
Entstehung
Deutschland (?)
Datierung
Ende 19. Jh.
Material
Oberstoff: Seide, Pékin; Futterstoff: Baumwolle, Köperbindung 3/1, S-Grat; Band: Seide, Baumwolle, Atlasbindung; Zugkordeln: Seide, Schnur gezwirnt; Einalge: Karton
Maße
H. 20 cm, Dm. 16,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2015/188
Bezug
Zugang
Vermächtnis 2001, Privatbesitz

Der Kragenbeutel ist aus dunkelrot-trükis-changierendem Seidengewebe mit Moiréeffekt und eingewebtem Karomuster in Dunkelrot, Schwarz und Weiß gefertigt. Als Futterstoff dient beiger Baumwollköper. Der runde Boden ist mit Karton versteift, alle Nähte sind mit der Maschine ausgeführt. Am oberen Rand ist von außen ein dunkelrotes Band aufgenäht, das als Tunnel für die beiden im Gegenzug geführten, dunkelroten Kordeln fungiert.

Sammlung

Sammlung Lydia Bayer

Systematik

Behältnis [Behälter] - Beutel

Weitere Werke