Sammlung
Grau-silberne Bügeltasche mit gehäkeltem Beutel
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland
- Datierung
- zwischen 1910 und 1920
- Material
- Obermaterial: Seide, Metall; Bügel, Kette: Metall, Kunststoff?; Futterstoff: Tierhaar, Leinwandbindung; Borte: Seide, Häkelarbeit
- Maße
- H. (ohne Kette) 23 cm, B. 19 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2015/246
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2015, Privatbesitz
Der Metallbügel der Tasche besitzt einen Klemmverschluss und ist an der Vorderseite mit einem eingelegten, ovalen Medaillon verziert. An zwei Befestigungsringen des Bügels ist eine Ankerkette mit Karabinerhaken angebracht. Der unten abgerundete Taschenbeutel ist mit Silbergarn in einem durchbrochenen konzentrischen Muster gehäkelt, in dessen Mitte jeweils eine plastisch gearbeitete Blüte erscheint. Gefüttert ist der Taschenbeutel mit grauem Gewebe, das weiße Längsstreifen aufweist. Am oberen Rand ist innen eine hellgraue Häkelborte angenäht.
Systematik
Behältnis - Tasche